Unser Schulpate Prof. Ulrich Walter
Biographie

Ulrich Walter,
geboren 1954 in Iserlohn im Sauerland, begann 1974 ein
Physikstudium an der Universität Köln, das er 1980 im Fach Experimentalphysik abschloss. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Köln schrieb er an seiner
Doktorarbeit über "Neutronenstreuung an zwischenvalenten Systemen" und promovierte 1985. Ein zweijähriger, teils durch Stipendien finanzierter
Forschungsaufenthalt in den USA schloss sich an. 1986 bewarb sich der junge Wissenschaftler bei der DFVLR als Wissenschaftsastronaut für den zweiten deutschen Shuttleflug mit dem Spacelab (D-2). Zusammen mit vier anderen Raumfluganwärtern wurde er unter fast 1800 Bewerbern nach etlichen Auswahlrunden und Tests für das Astronautentraining ausgewählt. Schließlich fiel die
Endauswahl für den D-2-Flug auf Ulrich Walter und Hans Schlegel. Im April 1993 starteten die beiden Physiker als Nutzlastspezialisten zusammen mit US-amerikanischen Kollegen mit der
Columbia-Raumfähre ins All. An Bord, im europäischen Raumlabor Spacelab, führten sie 89
wissenschaftliche Experimente durch.

Nach seinem Flug leitete Walter das
Satellitenbildarchiv des DLR, arbeitete für die IBM Deutschland an digitalen Medienlösungen, als
technischer Berater und Programm Manager. Seit April 2003 hat der Physiker den
Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der ingenieurswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Universität (TU) München inne und lebt in München.