• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Unsere Räume
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Technikunterricht
    • Leitbild
    • Abiturvorbereitung
    • MINT
    • Schülerbibliothek
    • Schulsozialarbeit
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Mittagessen
    • Projekte
    • Schülerbetreuung
    • Abschlussprüfung
    • Berufliche Bildung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt
    • Fahrplanauskunft

Aktuelles

Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen Am 10.10.16 starteten die ersten Projektwochen des Schuljahrs 2016/...

weiterlesen...

Zeitungsecke in der UWS
Zeitungsecke in der UWS
NEU - Zeitungsecke in der UWS Als Ergänzung zu unserer Schülerbibliothek hat die Schulleitung in d...

weiterlesen...

Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach Das neue Schuljahr begann für die Klassen 10a und 10b am 19.09.16 mit...

weiterlesen...

Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer Seit dem letzten Schuljahr hat die Ulrich-Walter-Schule einen eigenen Schulsan...

weiterlesen...

Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen Traditionell macht das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule kurz nach Sch...

weiterlesen...

Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veransta...

weiterlesen...

Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21 Jedes Jahr schickt die Ulrich-Walter-Schule ihre Schüler/innen der Klas...

weiterlesen...

Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen Das Werk in Zuffenhausen ist eines der wichtigsten Werke von P...

weiterlesen...

genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler genius ist eine MINT-Bildungsinitiative des Automobilherstellers Daimler. Un...

weiterlesen...

Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung Anfang Juli 2016 schickte die Ulrich-Walter-Schule eine erste Proj...

weiterlesen...

Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule Die Ulrich-Walter-Schule hat 2016 einen großzügigen Spendenbetra...

weiterlesen...

"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben" Plötzlicher Herzstillstand - jeden kann es treffen, egal ob jung oder alt. In ...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • 21.02.21 - Ende Faschingsferien
  • 01.03.21 - Anmeldeschluss Prüfungen

Mit Ulrich Walter ins All

Wie sieht bei einem Astronauten eigentlich eine Fahrtkostenabrechnung aus? Und weshalb haben Astronauten in ihrem Raumanzug eine Angelschnur und eine kleine Plastikschaufel?

Diese und viele weitere Fragen beantwortete der bekannte Astronaut, Buchautor, Moderator, Talkshowgast und Lehrstuhlinhaber, Prof. Ulrich Walter, am 11.07.18 vor einem interessierten Publikum im gut gefüllten Bürgerhaus Backnang auf gewohnt kurzweilige und humorvolle Weise.

Bild Vortrag UW Backnang 2018 01

Der Vortrag Walters war eingebettet in eine Vortragsreihe, die das Deutsche Zentrum für Satellitenkommunikation e.V. DeSK anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens gestartet hat. Mit dabei war an dem sonnigen Spätnachmittag natürlich auch eine Delegation der Ulrich-Walter-Schule, bestehend aus zehn Schülerinnen und Schülern, sieben Lehrerkräften sowie zwei Eltern.

Eingeplant waren für den Vortrag anderthalb Stunden, nach zweieinhalb Stunden mussten die Organisatoren der Fragenflut schließlich ein Ende setzen und den Gastredner auf die Straße zurück nach München entlassen.

Kaum ein Wissenschaftler verfügt über eine so außergwöhnliche Redebegabung wie Ulrich Walter. Erfrischend und fesselnd berichtete er von seiner D2 Mission 1993, der langwierigen Auswahlzeit in den Jahren davor, dem Aufenthalt im All, seine Tätigkeiten und Erlebnissen im Orbit und der Rückkehr auf die Erde. Im Verlauf des Vortrags erhielten die Zuhörer dann auch Antworten auf die eingangs erwähnten Fragen.

Bild Vortrag UW Backnang 2018 02

Für die Vertreter der Ulrich-Walter-Schule war dies nach dem 09.11.17 bereits die zweite Begegnung mit ihrem Namensgeber in diesem Schuljahr. Und eine dritte wird schon in Kürze folgen: Am 17.07.18 fährt die gesamte Schülerschaft mit einem Bus nach München und besucht Ulrich Walter an seinem Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München-Garching. Dort erhalten die Kinder Einblicke in seine Tätigkeit sowie seine aktuellen Forschungsprojekte. Auch diese Begegnung wird zweifellos eine hoch interessante und bereichernde werden.

Ulrich-Walter-Schule
Calwer Strasse 34
70173 Stuttgart-Mitte

 

Tel: 0711-504 56 555
Fax: 0711-504 62 623
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen