Aktuelles
Lehrerausflug zum Schloss Monrepos
Lehrerausflug zum Schloss Monrepos
Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres, unternahm das Kollegium d...
Klassenlehrertag und Schulabschluss 2023
Klassenlehrertag und Schulabschluss 2023
Geschafft! Das Ende des Schuljahres war in greifbare Nähe ...
Besuch bei Prof. Walter in München
Besuch bei Prof. Walter in München
Mit einem Doppeldeckerbus der Extraklasse von den Heibronner Fal...
Abschlussfahrt nach Würzburg
Abschlussfahrt nach Würzburg
Nach bestandenen und überstandenen Prüfungen führte die Abschlussfahrt...
Ausbildungsbotschafter in der UWS
Ausbildungsbotschafter in der UWS
Am 20.06.23 erhielt die Klasse 9 Besuch von fünf Auszubildenden. ...
In Ulm, um Ulm, um Ulm herum
In Ulm, um Ulm, um Ulm herum
Die gute Erreichbarkeit der Stadt von Ludwigsburg aus, ein reichhaltig...
Wasserkraftwerk Bietigheim
Wasserkraftwerk Bietigheim
Energiegewinnung aus Wasserkraft - so lautete ein Wahlthema, das in der ...
Tagesausflüge der Klassen 7, 8 und 9
Tagesausflüge der Klassen 7, 8 und 9
Im April und Mai 2023 nutzen die Schülerinnen und Schüler der ...
Besuch in Grafeneck
Grafeneck - ein Ort, der nachdenklich stimmt
Der Bus hielt am 19.04.23 gegen 11:00 Uhr direkt vor d...
Im DLR Lampoldshausen
Im DLR Lampoldshausen
Am 21.03.23 besuchte eine kleine ausgewählte Schülergruppe der Klassen 9 und ...
Lehrerausflug zum Schloss Monrepos
Wie zu Beginn eines jeden Schuljahres, unternahm das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule unter Führung der neuen Schulleiterin, Nanette Tschentscher, am 26.09.23 bei bestem Spätsommerwetter seinen traditionellen Lehrerausflug. In diesem Jahr war das Seeschloss Monrepos in Ludwigsburg das Ziel.

Klassenlehrertag und Schulabschluss 2023
Geschafft! Das Ende des Schuljahres war in greifbare Nähe gerückt, alle Arbeiten und Tests waren geschrieben, die Notenkonferenz hatte stattgefunden. Nun standen nur noch Ausflüge und Zeugnisausgabe auf dem Programm.


Besuch bei Prof. Walter in München
Mit einem Doppeldeckerbus der Extraklasse von den Heibronner Falken, einer bekannten Eishockeymannschaft, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-Walter-Schule am vorletzten Schultag (20.07.23) von Ludwigsburg nach München. Ziel war das Institut für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München. Leiter: Prof. Dr. Ulrich Walter.

Abschlussfahrt nach Würzburg
Nach bestandenen und überstandenen Prüfungen führte die Abschlussfahrt der Klasse 10 am Mittwoch, dem 12.07.2023, diesmal nach Würzburg, der zweitgrößten Stadt in Franken.

Ausbildungsbotschafter in der UWS
Am 20.06.23 erhielt die Klasse 9 Besuch von fünf Auszubildenden. Gekommen waren Sie als Ausbildungsbotschafter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart. In dieser Funktion besuchen die jungen Azubis Schulen, um dort ihre Ausbildungsberufe vorzustellen und Fragen der Schülerinnen und Schüler zum Berufsleben zu beantworten.

In Ulm, um Ulm, um Ulm herum
Die gute Erreichbarkeit der Stadt von Ludwigsburg aus, ein reichhaltiges kulturelles Angebot und das gute Wetter veranlassten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, der Stadt an der Donau am 14.06.23 einen ganztägigen Besuch abzustatten. Ohne Zwischenfälle und Verspätungen erreichte die Gruppe den Hauptbahnhof und startete von dort aus ihr geplantes Programm.

Respekt ist ein Bumerang
Unter diesem Motto startete die Polizei Ludwigsburg am 11.01.23 in unserer Klasse 10 ein neues Präventionsangebot..

Wasserkraftwerk Bietigheim
Energiegewinnung aus Wasserkraft - so lautete ein Wahlthema, das in der Realschulabschlussprüfung 2023 für das Fach Technik gewählt werden konnte.
Da lag es natürlich nahe, dem Laufwasserkraftwerk in Bietigheim einen Besuch abzustatten und zu schauen, wie die Energiegewinnung denn im Detail funktioniert. Am 03.05.23 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 mit den Bahn in den Nachbarort.

Da lag es natürlich nahe, dem Laufwasserkraftwerk in Bietigheim einen Besuch abzustatten und zu schauen, wie die Energiegewinnung denn im Detail funktioniert. Am 03.05.23 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 mit den Bahn in den Nachbarort.
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften in der Experimenta
Am 20.10.22 fand der 1. Tag der Naturwissenschaften in der Experimenta in Heilbronn statt. Die Veranstaltung war ein Projekt des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit der experimenta sowie der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim). Sie wurde von der Dieter-Schwarz-Stiftung unterstützt.
Natürlich ließ sich die Ulrich-Walter-Schule diesen Tag, der perfekt zu ihrem naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt passt, nicht entgehen und nahm mit allen Klassen teil!

Natürlich ließ sich die Ulrich-Walter-Schule diesen Tag, der perfekt zu ihrem naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt passt, nicht entgehen und nahm mit allen Klassen teil!

Tagesausflüge der Klassen 7, 8 und 9
Im April und Mai 2023 nutzen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 kurze gute Wetterphasen aus und unternahmen Tagesausflüge mit ihren Klassenlehrern.
Ziele waren das Museum der Illusionen und die Stadtbibliothek in Stuttgart (Klasse 7), der Höhenpark Killesberg (Klasse 8) und der Katzenbachsee mit Katzenbacher Hof (Klasse 9).

Ziele waren das Museum der Illusionen und die Stadtbibliothek in Stuttgart (Klasse 7), der Höhenpark Killesberg (Klasse 8) und der Katzenbachsee mit Katzenbacher Hof (Klasse 9).

Lehrerausflug nach Bietigheim
Nach zweijähriger Pause hat das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule am 05.10.22 wieder einen gemeinsamen Ausflug zum Schuljahresbeginn gemacht. Ziel war diesmal die Nachbarstadt Bietigheim.


Grafeneck - ein Ort, der nachdenklich stimmt
Der Bus hielt am 19.04.23 gegen 11:00 Uhr direkt vor dem Eingangsportal von Schloss Grafeneck. Die Schülergruppe - rund 25 Jugendliche der Ulrich-Walter-Schule (UWS) und der befreundeten Akademie für Privates Lernen (APL) aus Stuttgart - stieg aus und wurde prompt von Heinz, einem dort lebenden Bewohner fröhnlich empfangen. 1940 wäre Heinz an diesem Ort vermutlich ermordert worden.
Denn Grafeneck ist eine Behinderteneinrichtung des Samariterstifts, in der die Nationalsozialisten 1940 ihr Euthanasieprogramm T4 in die Tat umsetzten und über 10.000 - nach ihren Begriffen - lebensunwerte Menschen vergasten und verbrannten.

Denn Grafeneck ist eine Behinderteneinrichtung des Samariterstifts, in der die Nationalsozialisten 1940 ihr Euthanasieprogramm T4 in die Tat umsetzten und über 10.000 - nach ihren Begriffen - lebensunwerte Menschen vergasten und verbrannten.
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Wie schnell die Zeit vergeht! Vor kurzem erst waren die letzten Umzugskartons im Keller der Schule verstaut worden und schon feierten Schüler und Lehrer gemeinsam das Ende des ersten Schuljahres am neuen Schulstandort in Ludwigsburg.


Im DLR Lampoldshausen
Am 21.03.23 besuchte eine kleine ausgewählte Schülergruppe der Klassen 9 und 10 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen im Harthauser Wald bei Möckmühl.

Bei Prof. Walter in München
Den Namensgeber einer Schule persönlich zu treffen, ist immer etwas ganz Besonderes. Ulrich Walter hat einen Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München-Garching. Sein Terminkalender ist immer randvoll und doch hat er sich nach mehrjähriger coronabedingter Pause die Zeit genommen, die Schülerinnen und Schüler seiner Schule der Klassen 7, 8 und 9 am 21.07.22 in seinem Institut herzlich zu begrüßen.


Messebesuche - bam und HandsUp 2023
Am 10.03.23 und 24.03.23 besuchten die Schüler/innen der Klassen 9 und 10 im Rahmen der diesjährigen Berufsorientierungsmaßnahmen (BO) die Ausbildungsmesse bam 2023 im Forum Ludwigsburg und die Handwerkrmesse HandsUp 2023 auf dem Markplatz Stuttgart.

Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Nicht jeder kennt den kleinen, idyllisch auf einer Neckarinsel bei Esslingen gelegenen Tierpark. Er ist eine tolle Alternative zu der zwar größeren und vielseitigeren, aber auch stärker frequentierten Wilhelma in Stuttgart.
Aus diesem Grund besuchten ihn die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 am 20.07.2022 im Rahmen des Klassenlehrertags.

Aus diesem Grund besuchten ihn die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 am 20.07.2022 im Rahmen des Klassenlehrertags.

Präventionsreihe mit der Polizei Ludwigsburg
Im Mittelpunkt der mehrteiligen Präventionsveranstaltung mit der Polizei Ludwigsburg (Termine im Januar, Februar, März und Mai) standen die Themen Gewaltprävention und Drogenprävention. Beteiligt waren die Klassen 7, 8 und 9.

Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar
Das malerisch auf einer Anhöhe gelegene und den Neckar beherrschende Marbach ist eigentlich immer einen Besuch wert. Und deshalb stattete ihr die Klasse 9 der Ulrich-Walter-Schule im Rahmen der diesjährigen Abschlusswoche am 20.07.22 einen Besuch ab. Ein ehemaliger Gymnasiallehrer des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Ludwigsburg führte die Schülergruppe zu interessanten Plätzen des kleinen Landstädtchens.


Weiterlesen: Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar
Besuch der Bundeswehr in der UWS
Am 23.01.23 besuchte der Jugenoffizier der Bundeswehr, Hauptmann David Matei, im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts erneut die Klasse 10 der Ulrich-Walter-Schule.

Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de