• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Unsere Räume
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Technikunterricht
    • Leitbild
    • Abiturvorbereitung
    • MINT
    • Schülerbibliothek
    • Schulsozialarbeit
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Mittagessen
    • Projekte
    • Schülerbetreuung
    • Abschlussprüfung
    • Berufliche Bildung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt
    • Fahrplanauskunft

Aktuelles

Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen
Beginn der ersten Projektwochen Am 10.10.16 starteten die ersten Projektwochen des Schuljahrs 2016/...

weiterlesen...

Zeitungsecke in der UWS
Zeitungsecke in der UWS
NEU - Zeitungsecke in der UWS Als Ergänzung zu unserer Schülerbibliothek hat die Schulleitung in d...

weiterlesen...

Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach
Lerngang zum Kraftwerk Altbach Das neue Schuljahr begann für die Klassen 10a und 10b am 19.09.16 mit...

weiterlesen...

Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer
Übergabe SSD-Koffer Seit dem letzten Schuljahr hat die Ulrich-Walter-Schule einen eigenen Schulsan...

weiterlesen...

Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen
Neuer Wein und Zwiebelkuchen Traditionell macht das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule kurz nach Sch...

weiterlesen...

Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien
Radiotag an der Hochschule für Medien Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veransta...

weiterlesen...

Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21
Prävention mit Release U21 Jedes Jahr schickt die Ulrich-Walter-Schule ihre Schüler/innen der Klas...

weiterlesen...

Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen
Besuch im Porsche-Werk Zuffenhausen Das Werk in Zuffenhausen ist eines der wichtigsten Werke von P...

weiterlesen...

genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler
genius-Tag bei Daimler genius ist eine MINT-Bildungsinitiative des Automobilherstellers Daimler. Un...

weiterlesen...

Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung
Campus-Galli-Team in der Zeitung Anfang Juli 2016 schickte die Ulrich-Walter-Schule eine erste Proj...

weiterlesen...

Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule
Spende an die Ulrich-Walter-Schule Die Ulrich-Walter-Schule hat 2016 einen großzügigen Spendenbetra...

weiterlesen...

"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben"
"Löwen retten Leben" Plötzlicher Herzstillstand - jeden kann es treffen, egal ob jung oder alt. In ...

weiterlesen...

mieten
UNSER SCHULKONZEPT
In Abgrenzung zu anderen Schulen bietet die Ulrich-Walter-Schule:

  • kleine Lerngruppen
    Sie ermöglichen eine enge und persönliche Betreuung der Schüler/innen durch die Lehrkraft, eine aktive und konzentrierte Mitarbeit im Unterricht und ein rasches Erkennen der Lernpotentiale. In einer Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist, können die Jugendlichen sich wohlfühlen und entfalten.

  • technisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
    In allen Klassenstufen bietet die Ulrich-Walter-Schule ihren Schüler/innen interessante Projekte, Lerngänge, Besichtigungen, Experimentiernachmittage, Ausstellungs- oder Museumsbesuche. So können Interesse und Neugierde bei den Jugendlichen geweckt und gefördert werden. Eine besondere naturwissenschaftliche oder technische Begabung ist aber keine Voraussetzung für den Besuch der Ulrich-Walter-Schule.

  • persönliches schulisches Umfeld
    Die Überschaubarkeit der Ulrich-Walter-Schule lässt keine Anonymität aufkommen. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler wird als Persönlichkeit wahrgenommen und seinen Bedürfnissen entsprechend betreut und versorgt.

  • geringer Lärmpegel im Unterricht
    Die geringe Gruppenstärke vermindert den Lärmpegel im Unterricht erheblich und fördert somit vor allem die Konzentration der Schüler/innen.

  • intensiver Unterricht in den Hauptfächern
    In Mathematik, Deutsch und Englisch haben die Schüler/innen bis zu sieben Wochenstunden Unterricht. In dieser Zeit können die Lehrkräfte in Ruhe ihren Stoff vermitteln, mit der Klasse immer wieder wichtige Grundlagen trainieren und genügend Zeitfenster zum Lernen und Arbeiten anbieten.
  • kaum Unterrichtsausfälle
    Das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule hat genügend Reservekapazitäten, um erkrankte oder abwesende Lehrer/innen zu vertreten. Somit fällt vor allem in den wichtigen Vormittagsstunden kein Unterricht aus.

  • soziale Kompetenz in Klasse 8
    Die Schüler/innen absolvieren in enger Zusammenabeit mit dem Caritasverband Stuttgart ein Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ). in einer Einrichtung ihrer Wahl engagieren sich die Jugendlichen zwei Stunden in der Woche fast ein ganzes Schuljahr lang sozial. Belohnt wird das Engagement mit wichtigen und interessanten Erfahrungen sowie einem benoteten Zertifikat, das die Jugendlichen späteren Bewerbungen beilegen können.

  • berufliche Kompetenz in Klasse 9
    Zwei BORS-Praktika, Besuche von Ausbildungsbotschaftern der IHK, Teilnahme an Berufsbildungstagen, die Messe HANDS UP der Handwerkskammer Stuttgart, eine Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, interessante Kontakte zu kleinen, mittelständischen, aber auch großen Betrieben und Unternehmen aus der Region sowie weitere Ausbildungsmessen eröffnen den Schüler/innen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren.

  • hervorragende Erreichbarkeit
    Die Ulrich-Walter-Schule liegt in der verkehrsruhigen Fußgängerzone der Stuttgarter Innenstadt und ist mit Bus, U- und S-Bahn schnell und zuverlässig zu erreichen.

  • Schule - manchmal eine Herausforderung
    Die Ulrich-Walter-Schule kann auch ein ideales Umfeld für Jugendliche sein, die ihre bisherige Schule aus persönlichen, gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht weiter besuchen können oder wollen und nun ein kleineres Umfeld mit persönlicher Ansprache suchen.
 
Lernziel ist das Erreichen des bestmöglichen Schulabschlusses. Umfassende naturwissenschaftliche sowie geistes- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen bilden hierfür die Grundlage. Die Arbeit basiert auf dem jeweils gültigen Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.

Erziehungsziel ist eine ganzheitliche Entwicklung der Schülerpersönlichkeit die dazu führen soll, dass die Jugendlichen den vielfältigen Anforderungen der Zukunft gewachsen sind.

Ulrich-Walter-Schule
Calwer Strasse 34
70173 Stuttgart-Mitte

 

Tel: 0711-504 56 555
Fax: 0711-504 62 623
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen