• Home
    • Aktuelles
    • Termine
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Schulkonzept
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Unsere Räume
    • Schülerbibliothek
    • Essen in der UWS
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Schulpsychologin
    • offene Stellen
    • Weltanschauung
    • MINT
  • Unterricht
    • Stundenpläne
    • Stundentafel
    • Technikunterricht
    • Abschlussprüfung
    • Abiturvorbereitung
    • Berufsorientierung
    • Projekte
    • Schülerbetreuung
    • Ferienplan
  • Aktivitäten
  • Eltern
    • Schulgebühren
    • Aufnahmeverfahren
    • Hausordnung
    • Rechtliches
    • Qualitätssicherung
    • Schulträger
  • Partner
    • Ulrich Walter
    • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontaktaufnahme
    • Anfahrt

Aktuelles

Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften
Teilnahme am 1. Tag der Naturwissenschaften in der Experimenta Am 20.10.22 fand der 1. Tag der Natu...

weiterlesen...

Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim
Lehrerausflug nach Bietigheim Nach zweijähriger Pause hat das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule am...

weiterlesen...

Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort
Schuljahresabschluss 2022 am neuen Standort Wie schnell die Zeit vergeht! Vor kurzem erst waren die...

weiterlesen...

Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München
Bei Prof. Walter in München Den Namensgeber einer Schule persönlich zu treffen, ist immer etwas gan...

weiterlesen...

Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark
Klassenlehrertag im Nymphea-Tierpark Nicht jeder kennt den kleinen, idyllisch auf einer Neckarinsel...

weiterlesen...

Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar...
Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar
Ausflug mit dem Klassenlehrer nach Marbach am Neckar Das malerisch auf einer Anhöhe gelegene und de...

weiterlesen...

Abschlussfahrt nach Paris
Abschlussfahrt nach Paris
Abschlussfahrt der Klasse 10 nach Paris Die letzten mündlichen Prüfungen waren geschafft, der Prüfu...

weiterlesen...

Stocherkahnfahren in Tübingen
Stocherkahnfahren in Tübingen
Stocherkahnfahren in Tübingen Was die Klasse 9 kann, können wir auch! Mit diesem Vorsatz machten si...

weiterlesen...

Ausflug nach Heidelberg
Ausflug nach Heidelberg
Ausflug nach Heidelberg Hurra, endlich wieder ein Ausflug! Nach Monaten der Enthaltsamkeit freuten ...

weiterlesen...

3D-Workshop im Milaneo
3D-Workshop im Milaneo
3D-Workshop im Milaneo Stuttgart Wie kommt ein Gegenstand eigentlich dreidimensional in den Compute...

weiterlesen...

mieten

Nächste Termine

  • Termine
UNSER SCHULKONZEPT

In Abgrenzung zu anderen Schulen bietet die Ulrich-Walter-Schule:

  • kleine Lerngruppen
    Sie ermöglichen eine enge und persönliche Betreuung der Schüler/innen durch die Lehrkraft, eine aktive und konzentrierte Mitarbeit im Unterricht und ein rasches Erkennen der Lernpotentiale. In einer Atmosphäre, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist, können die Jugendlichen sich wohlfühlen und entfalten.

  • technisch-naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
    In allen Klassenstufen bietet die Ulrich-Walter-Schule ihren Schüler/innen interessante Projekte, Lerngänge, Besichtigungen, Experimentiernachmittage, Ausstellungs- oder Museumsbesuche. So können Interesse und Neugierde bei den Jugendlichen geweckt und gefördert werden. Eine besondere naturwissenschaftliche oder technische Begabung ist aber keine Voraussetzung für den Besuch der Ulrich-Walter-Schule.

  • persönliches schulisches Umfeld
    Die Überschaubarkeit der Ulrich-Walter-Schule lässt keine Anonymität aufkommen. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler wird als Persönlichkeit wahrgenommen und seinen Bedürfnissen entsprechend betreut und versorgt.

  • geringer Lärmpegel im Unterricht
    Die geringe Gruppenstärke vermindert den Lärmpegel im Unterricht erheblich und fördert somit vor allem die Konzentration der Schüler/innen.

  • intensiver Unterricht in den Hauptfächern
    In Mathematik, Deutsch und Englisch haben die Schüler/innen bis zu sieben Wochenstunden Unterricht. In dieser Zeit können die Lehrkräfte in Ruhe ihren Stoff vermitteln, mit der Klasse immer wieder wichtige Grundlagen trainieren und genügend Zeitfenster zum Lernen und Arbeiten anbieten.
  • kaum Unterrichtsausfälle
    Das Kollegium der Ulrich-Walter-Schule hat genügend Reservekapazitäten, um erkrankte oder abwesende Lehrer/innen zu vertreten. Somit fällt vor allem in den wichtigen Vormittagsstunden kein Unterricht aus.

  • soziale Kompetenz
    Die Schüler/innen absolvieren in enger Zusammenabeit mit dem Caritasverband Stuttgart ein Freiwilliges Soziales Schuljahr / Hilf ein Jahr (HEJ). in einer Einrichtung ihrer Wahl engagieren sich die Jugendlichen zwei Stunden in der Woche fast ein ganzes Schuljahr lang sozial. Belohnt wird das Engagement mit wichtigen und interessanten Erfahrungen sowie einem benoteten Zertifikat, das die Jugendlichen späteren Bewerbungen beilegen können.

  • Leitperspektive berufliche Orientierung (BO)
    Zwei Berufspraktika, Besuche von Ausbildungsbotschaftern der IHK, Teilnahme an Berufsbildungstagen, die Messe HANDS UP der Handwerkskammer Stuttgart, eine Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, interessante Kontakte zu kleinen, mittelständischen, aber auch großen Betrieben und Unternehmen aus der Region, weitere Ausbildungsmessen und andere Maßnahmen im Rahmen des Unterrichtsfaches WBS wie der Aktionstag "Mitmachen - Ehrensache" eröffnen den Schüler/innen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich beruflich zu orientieren.

  • hervorragende Erreichbarkeit
    Die Ulrich-Walter-Schule liegt auf einem verkehrsruhigen Privatgelände des Ludwigsburger Bleyle-Areals und ist mit Bus und Bahn schnell und zuverlässig zu erreichen.

  • Schule - manchmal eine Herausforderung
    Die Ulrich-Walter-Schule kann auch ein ideales Umfeld für Jugendliche sein, die ihre bisherige Schule aus persönlichen, gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht weiter besuchen können oder wollen und nun ein kleineres Umfeld mit persönlicher Ansprache suchen.
 
Lernziel ist das Erreichen des bestmöglichen Schulabschlusses. Umfassende naturwissenschaftliche sowie geistes- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen bilden hierfür die Grundlage. Die Arbeit basiert auf dem jeweils gültigen Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.

Erziehungsziel ist eine ganzheitliche Entwicklung der Schülerpersönlichkeit die dazu führen soll, dass die Jugendlichen den vielfältigen Anforderungen der Zukunft gewachsen sind.

Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg

 

Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de 

  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen