Was im Handwerk alles möglich ist, stellte eine versierte Mitarbeiterin der Handswerkkammer Region Stuttgart am 29.01.24 den Schüler*innen der Klasse 9 vor. Sie brachte Licht in den Dschungel der vielen Ausbildungsberufe und beantwortete alle Fragen zu den Ausbildungsinhalten sowie zur Ausbildungsdauer und -vergütung.

bam Ludwigsburg - was kom...
bam Ludwigsburg - was kommt nach der Schule?
Diese Frage wird für die Schülerinnen und Schüler der ...

Klasse 9 - einfach außeri...
Klasse 9 - einfach außerirdisch!
Einmal Weltraum und zurück bitte! Ganz so weit "flog" die kleine S...

Experimentieren in der Kl...
Experimentieren in der Klima Arena Sinsheim
Am 25.02.25 bestiegen 33 Schülerinnen und Schüler der K...

Eislaufen mit Klasse 7 un...
Eislaufen mit Klasse 7 und 8
Raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Eishalle! Diese Aufforderun...

Experimentieren im Fehlin...
Experimentiernachmittag im Fehling-Lab
Das Fehling-Lab der Universität Stuttgart-Vaihingen ist ein ...
Besuch auf der Spielemess...
Besuch auf der Spielemesse 2024
Am 24.11.24 besuchten die Klassen 7 und 8 die Spielemesse der Messe...

Übernachtungsparty der Kl...
Übernachtungsparty der Klasse 7
Einmal in der Schule übernachten, Filmeschauen, Pizzaessen und viel...

GPS-Tour der Klasse 7
GPS-Tour der Klasse 7
In der UWS beginnt der Unterricht seit einigen Jahren in Klasse 7. Die Jugend...

Start ins Schuljahr 2024/...
Ausflug des Kollegiums nach Vaihingen/Enz
Wie in jedem Jahr unternahm das Kollegium der UWS wenige ...
Abschlusswoche | Verabsch...
Abschlusswoche | Verabschiedung der Absolvent*innen
Am 15.07.24 begann nach einem abwechslungs- und...
Besuch der HWK in Klasse 9
Handwerk hat Zukunft und goldenen Boden! Dieser altbekannte Spruch ist heute aktueller denn je. In Hinblick auf den massiven Arbeitskräftemangel stellt das Handwerk für viele junge Frauen und Männer einen zunehmend attraktiven Tätigkeitsbereich mit vielfältigen Perspektiven dar.
Was im Handwerk alles möglich ist, stellte eine versierte Mitarbeiterin der Handswerkkammer Region Stuttgart am 29.01.24 den Schüler*innen der Klasse 9 vor. Sie brachte Licht in den Dschungel der vielen Ausbildungsberufe und beantwortete alle Fragen zu den Ausbildungsinhalten sowie zur Ausbildungsdauer und -vergütung.

Was im Handwerk alles möglich ist, stellte eine versierte Mitarbeiterin der Handswerkkammer Region Stuttgart am 29.01.24 den Schüler*innen der Klasse 9 vor. Sie brachte Licht in den Dschungel der vielen Ausbildungsberufe und beantwortete alle Fragen zu den Ausbildungsinhalten sowie zur Ausbildungsdauer und -vergütung.
Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de