
bam Ludwigsburg - was kom...

Klasse 9 - einfach außeri...

Experimentieren in der Kl...

Eislaufen mit Klasse 7 un...

Experimentieren im Fehlin...
Besuch auf der Spielemess...

Übernachtungsparty der Kl...

GPS-Tour der Klasse 7

Start ins Schuljahr 2024/...
Abschlusswoche | Verabsch...
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien (21.12.16) endete die erste Projektphase in diesem Schuljahr mit der Präsentation der Ergebnisse der vier Projektgruppen
Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Im Jahr 2003 riefen die Jugendstiftung Baden-Württemberg und die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH den Aktionstag "Mitmachen Ehrensache" aus. in 22 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs wird die Aktion umgesetzt.
Schon seit Jahren findet in der Mercedes Benz Arena die Schülermesse "Traumberuf Medien" statt. Organisiert wird sie von absolut°karriere - Das Karriere-Magazin für die Oberstufe.
Renommierte Hochschulen, Akademien und Unternehmen aus dem Kreativ- und Kommunikationsbereich (Design, Kommunikation, Medienmanagement, Journalismus u.a.) stellen sich vor. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeiten sich zu informieren, Gespräche zu führen oder erste Kontakte zu knüpfen.
Wie in der Vergangenheit haben auch die UWS-lerinnen und UWS-ler der Klassen 9 und 10 die Messe am 02.12.16 besucht und sich für die Zeit nach dem Schulabschluss informiert.
Am 24.11.16 fand im Haus der Geschichte Baden-Württemberg ein Schülerforschertag zu dem Thema "Kolonialgeschichte im Südwesten" statt.
Kolonialhandel, rassistische Schaulust in Völkerschauen und Missionen waren die Themen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler beschäftigten, indem sie Objekte aus der Museumssammlung untersuchten.
Zu Beginn der Veranstaltung lernten die Kinder in einer kurzen Führung Exponate zur Kolonialgeschichte kennen. Anschließend erforschten sie in kleinen Gruppen authentische Objekte aus der Museumssammlung. Dabei nutzten sie die Ausstellung als Rechercheort und ergänzten ihre Erkundungen durch zusätzliche schriftliche Quellen und Internetrecherchen.
Für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 passte dieses Thema sehr gut zu dem behandelten Stoff des Fachs Geschichte. Deshalb nahm die Gruppe unter Leitung ihrer Lehrerin, Frau Sauter, an dem Schülerforschertag teil.
Die Junge Akademie Stuttgart (JAS) ist in der Landeshauptstadt eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um Themen wir Theater, Musik, Tanz und Kunst geht.
Um bei den Stuttgarter Schulen bekannter zu werden, stellte sich die JAS zu Beginn des Schuljahres in einer Mail vor, verbunden mit dem Angebot, den Schülerinnen ud Schülern die Themenschwerpunkte in Form eines Workshops näherzubringen.
Seite 22 von 25
Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de