
bam Ludwigsburg - was kom...
bam Ludwigsburg - was kommt nach der Schule?
Diese Frage wird für die Schülerinnen und Schüler der ...

Klasse 9 - einfach außeri...
Klasse 9 - einfach außerirdisch!
Einmal Weltraum und zurück bitte! Ganz so weit "flog" die kleine S...

Experimentieren in der Kl...
Experimentieren in der Klima Arena Sinsheim
Am 25.02.25 bestiegen 33 Schülerinnen und Schüler der K...

Eislaufen mit Klasse 7 un...
Eislaufen mit Klasse 7 und 8
Raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Eishalle! Diese Aufforderun...

Experimentieren im Fehlin...
Experimentiernachmittag im Fehling-Lab
Das Fehling-Lab der Universität Stuttgart-Vaihingen ist ein ...
Besuch auf der Spielemess...
Besuch auf der Spielemesse 2024
Am 24.11.24 besuchten die Klassen 7 und 8 die Spielemesse der Messe...

Übernachtungsparty der Kl...
Übernachtungsparty der Klasse 7
Einmal in der Schule übernachten, Filmeschauen, Pizzaessen und viel...

GPS-Tour der Klasse 7
GPS-Tour der Klasse 7
In der UWS beginnt der Unterricht seit einigen Jahren in Klasse 7. Die Jugend...

Start ins Schuljahr 2024/...
Ausflug des Kollegiums nach Vaihingen/Enz
Wie in jedem Jahr unternahm das Kollegium der UWS wenige ...
Abschlusswoche | Verabsch...
Abschlusswoche | Verabschiedung der Absolvent*innen
Am 15.07.24 begann nach einem abwechslungs- und...
Klasse 8 im Waldklettergarten Stuttgart-Zuffenhausen
Bei bestem Sommerwetter machte sich die Klasse 8 am 26.06.24 für einen Tagesausflug auf den Weg zum Waldklettergarten nach Zuffenhausen. An diesem Tag tauschten die Schülerinnen und Schüler das vertraute Klassenzimmer gegen die Natur. Auf dem Programm standen neben Abwechslung zum Schulalltag und viel Kletterspaß auch eine gezielte Stärkung des Klassenzusammenhalts durch verschiedene interaktive Aufgaben.

Klasse 7 auf GPS-Tour im Favoritepark
Der 15.05.24 stand für die Schüler*innen der Klasse 7 ganz im Zeichen der Erlebnispädagogik. In Zusammenarbeit mit zwei Mitarbeitern der Ludwigsburger EP-Factory machten die Jugendlichen eine GPS-Tour quer durch den Favoritepark. Um die Aufgaben an den angesteuerten Punkten lösen zu können, mussten die Schüler*innen vor allem ihre Kommunikationsfähigkeit und ihren Zusammenhalt in der Klasse trainieren.

Klasse 7 im Schullandheim in Bad Urach
War das Wetter in der Vorwoche noch sonnig und warm, mussten sich die sechzehn Schüler*innen der Klasse 7 in der Schullandheimwoche leider mit nasskaltem Aprilwetter zufriedengeben. Das tat der guten Laune der Jugendlichen jedoch keinen Abbruch.
Raus aus der Schule und rein ins Abenteuer Schullandheim - da nahm man Regen und Kälte gerne in Kauf. Und so bestiegen die acht Mädchen und acht Jungen am 15.04.24 in Ludwigsburg den Zug und fuhren ins Schullandheim nach Bad Urach.

Raus aus der Schule und rein ins Abenteuer Schullandheim - da nahm man Regen und Kälte gerne in Kauf. Und so bestiegen die acht Mädchen und acht Jungen am 15.04.24 in Ludwigsburg den Zug und fuhren ins Schullandheim nach Bad Urach.
Ausbildungsbotschafter der IHK zu Besuch
Wie gestaltet man den Übergang von Schule zu Ausbildung? Was muss man beachten, welche Fehler sollten man vermeiden? Was lernt man im ersten, zweiten oder dritten Lehrjahr? Welche attraktiven Ausbilungsberufe gibt es? Diese und weitere Fragen beantworteten mehrere Azubis, die als Ausbildungsbotschafter*innen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart am 21.03.24 zu Gast bei Klasse 9 waren.
Die zuständige Betreuerin des Botschafter-Programms hatte junge Männer und Frauen aus insgesamt vier verschiedenen Ausbildungsberufen mitgebracht, die ihren Werdegang kurzweilig und interessant vortrugen und dabei auch auf die Fragen der Schüler*innen eingingen. Der Besuch war ein weiterer Baustein der Leitperspektive Berufsorientierung (BO) an der Ulrich-Walter-Schule.

Die zuständige Betreuerin des Botschafter-Programms hatte junge Männer und Frauen aus insgesamt vier verschiedenen Ausbildungsberufen mitgebracht, die ihren Werdegang kurzweilig und interessant vortrugen und dabei auch auf die Fragen der Schüler*innen eingingen. Der Besuch war ein weiterer Baustein der Leitperspektive Berufsorientierung (BO) an der Ulrich-Walter-Schule.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lampoldshausen
Am 20.03.24 machte sich eine sechsköpfige Schülergruppe zusammen mit ihrem Techniklehrer auf den Weg zum DLR nach Lampoldshausen. Auf dem Programm stand ein spannender Experimentiertag im School-Lab derForschungseinrichtung zu dem Thema: "Der Flug ins All - die Reise in ein geheimnisvolles Vakuum".
Das DLR unterhält viele Standorte in Deutschland. Lampoldshausen fällt hierbei aus dem Rahmen, denn an diesem Standort, mitten im Harthauser Wald, werden die Triebwerke der europäischen Ariane-Rakete getestet.

Das DLR unterhält viele Standorte in Deutschland. Lampoldshausen fällt hierbei aus dem Rahmen, denn an diesem Standort, mitten im Harthauser Wald, werden die Triebwerke der europäischen Ariane-Rakete getestet.
Seite 3 von 25
Ulrich-Walter-Schule
Wilhelm-Bleyle-Straße 13
71636 Ludwigsburg
Tel: 07141 – 487 33 77
Fax: 07141 – 487 30 03
info@uw-ps.de
www.uw-ps.de